Andere Themen: [Allgemein] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Europa] [Jugend] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Ortsverein] [Ratsfraktion] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Regionalpolitik] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Bildung & Kultur] [Gleichstellung]
Nachrichten zum Thema Bundespolitik
Bundespolitik SPD setzt auf eine soziale Wende in der Rentenpolitik
Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will die SPD die Rentenpolitik wieder auf das Ziel ausrichten, den erarbeiteten Lebensstandard im Alter abzusichern. Dazu hat der SPD-Parteikonvent Ende 2012 ein umfassendes Rentenkonzept vorgelegt, das der SPD-Bundestagskandidat Harald Unfried bei einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Langquaid zur Diskussion stellte, zu der die Vorsitzende Kirsten Reiter in den Gasthof Huberbräu geladen hatte.
Der SPD-Bundestagskandidat und Rentenexperte Harald Unfried begründete die Forderung nach einem Kurswechsel in der Rentenpolitik und sprach sich für einen abschlagsfreien Rentenbezug nach 45 Versicherungsjahren aus.
Veröffentlicht am 26.04.2013
Bundespolitik „Wie wir die Renten von morgen sichern können“
Seit Jahren befindet sich unser Rentensystem unter dem Druck stagnierender Löhne und deutlicher Leistungseinschränkungen. Das Risiko der Altersarmut wird deshalb in den nächsten Jahren ansteigen, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird. Es ist also höchste Zeit für eine neue Rentenpolitik, die dafür sorgt, dass auch künftig auskömmliche und armutsfeste Renten garantiert sind.
Veröffentlicht am 07.04.2013
WebsoziCMS 3.8.9 - 820605 -